Compassionate Inquiry
(nach Gabor Maté)
Compassionate Inquiry hilft Menschen, sich mit der Wahrheit, die im gegenwärtigen Moment in ihnen liegt, zu verbinden. So können wir freier von selbstgeschaffenem Leid werden, sowie Einsicht, Klarheit und Wahlfreiheit in unserem Verhalten gewinnen. Der auf Sucht- und Traumatherapie spezialisierte kanadische Arzt Gabor Maté entwickelte diesen therapeutischen Ansatz, der als Ergänzung zu anderen Modalitäten wie Breathwork gedacht ist. Compassionate Inquiry ist äußerst effektiv – getragen von Mitgefühl, Neugier und dem Willen zur Freiheit können wir vergleichsweise schnell zum Kern unseres Leidens vordringen.
Ich selbst schätze die Arbeit von Gabor Maté sehr. Bereits die Lektüre seiner Bücher und die Auseinandersetzung mit seinen Vorträgen hat bei mir wahre Entwicklungsschübe in Gang gesetzt, und mir die Augen über meine wahre Situation und Befindlichkeit geöffnet. Ich bin dankbar, dass ich nun seit September 2021 eine einjährige Ausbildung in Compassionate Inquiry machen darf, so dass der Ansatz nach und nach immer mehr Eingang in die Arbeit mit meinen KlientInnen findet.
Ich integriere Elemente der Compassionate Inquiry in meine Einzelsitzungen, insbesondere in die Breathworksitzungen. Wenn du speziell ein Compassionate Inquiry Coaching möchtest, kontaktiere mich.